Sailors bereichern Eishockey-Szene

NEUER VEREIN will schnell in die Regionalliga

HAMBURG Noch ziemlich jung, aber trotz allem ganz schön ehrgeizig. Die Hamburg Sailors feierten bereits in ihrem ersten Jahr den Titel. Der ist auch in der kommenden Saison das Ziel. Die Landesliga soll für das Eishockey-Team auf dem Weg nach oben nur Durchgangsstation sein.

AUTOR: LARS ZIMMERMANN

„Wir sind ein etwas anderer Club“, sagt Marco En-gel, Gründer der Sailors. Er hat mit seinem Engagement dafür gesorgt, dass neben den Platzhirschen von den Hamburg Crocodiles und dem HSV ein weiteres Team die Eishockey-Szene in der Hansestadt bereichert. Die Sailors wollen dabei eini-ges anders machen. Ziel sei nachhaltige Arbeit und die Förderung des Nachwuchses, sagt Engel, der sich bei den Sailors um organisatorische Fragen sowie das Marketing kümmert und dazu auch noch Torhüter ist. „Wir wollen Kämpfer“, sagt der Sailors-Gründer. Der Nachwuchs soll entwickelt werden und die Chance bekommen, sich im Erwach-senenbereich zu beweisen.

Grund zum Jubeln: Die Hamburg Sailors waren schon in ihrer ersten Saison erfolgreich.

Foto: Holger Beck

Zusätzlich zur Herren-Mannschaft soll in der kommenden Spielzeit auch ein U15-Team, die Young Sailors, an den Start gehen. Möglichst bald soll es zudem eine U20 und eine U17 geben. Um die Nachwuchsarbeit voranzubringen, kooperieren die Sailors mit dem Molot Eishockeyclub. Bei dem von russischstämmigen Hamburgern gegründeten Verein werden den ganz Kleinen die Grundlagen fürs Eishockey vermittelt. Der Feinschliff erfolgt dann bei den Sailors. Und die haben denn auch große Ziele. Engel und seine Mitstreiter wollen möglichst schnell den Aufstieg in die Regionalliga schaffen. „Unser Potenzial ist groß“, sagt Engel, der schon jetzt die Vo-raussetzungen für den Weg nach oben schafft. So sind die Sailors einer der wenigen Landesliga-Vereine mit Merchandising-Artikeln und Sponsoren.